Können französische Bulldoggen schwimmen? (2025)

Kann die Französische Bulldogge schwimmen?

Jein – Französische Bulldoggen sind von Natur aus keine guten Schwimmer. Aufgrund ihres besonderen Körperbaus und ihrer kurzen Schnauze fällt es den kleinen Bullys schwer, sich über Wasser zu halten. Ihre kurzen Beine und der schwere Kopf sorgen dafür, dass sie beim Paddeln nicht genügend Auftrieb bekommen und schneller ermüden. Viele Frenchies können sich zwar für kurze Zeit über Wasser retten, doch längeres Schwimmen strengt sie enorm an. Man sagt sogar, ein Frenchie gehe im Wasser unter wie ein Stein – ganz so dramatisch ist es meist nicht, aber Vorsicht ist definitiv geboten.

Warum tun sich Frenchies beim Schwimmen so schwer? Die Antwort liegt in ihrer Anatomie. Französische Bulldoggen gehören zu den brachyzephalen Hunderassen, haben also einen kurzen Kopf und eine flache Nase. Beim Schwimmen müssen sie den Kopf sehr hoch halten, um genügend Luft zu bekommen. Das fällt ihnen schwer und führt dazu, dass sie schneller außer Atem geraten. Zusätzlich besitzen sie einen kompakten, muskulösen Körper mit breitem Brustkorb – dieser dichte Körperbau bietet nur wenig Auftrieb im Wasser. Im Klartext: Ihr Körper ist einfach nicht fürs Schwimmen geschaffen. Während viele andere Hunde von Natur aus paddeln können, müssen Frenchies (genau wie wir Menschen) das Schwimmen erst mühsam lernen. Ohne Training und Unterstützung fühlt sich ein Bully im tiefen Wasser unsicher. Es gibt natürlich Ausnahmen – es soll Frenchies geben, die das Wasser lieben und sich tapfer über Wasser halten. Aber das sind eher seltene Wasserratten. Im Allgemeinen gilt für alle Bulldoggen: Schwimmen ist nicht ihre Stärke, daher sollten Halter*innen besonders gut aufpassen.

Ein typischer Anblick: Frenchies haben Mühe, ihren schweren Kopf über Wasser zu halten.

Können französische Bulldoggen schwimmen

Sicherheitstipps: So schützt Du Deinen Bully am Wasser

Auch wenn Dein Frenchie kein geborener Schwimmer ist, muss er an heißen Tagen nicht komplett auf den Wasserspaß verzichten. Mit den richtigen Sicherheitsmaßnahmen kann sogar ein Bulldoggen-Besitzer mit ruhigem Gewissen ans Wasser gehen. Hier ein paar Tipps, damit Dein Bully sicher planschen kann:

schwimmweste-hund-fur-franzosische-bulldoggen

  • Niemals unbeaufsichtigt lassen: Lass Deine Französische Bulldogge nie alleine in der Nähe von Pools, Teichen oder am See. Schon ein Moment der Unachtsamkeit kann gefährlich werden, da Frenchies schnell ermüden und untergehen könnten. Bleibe immer in Griffnähe, wenn Dein Hund im Wasser ist.

  • Nur flaches Wasser zum Spielen: Am sichersten ist es, wenn Dein Bully nur dort ins Wasser geht, wo er noch stehen kann. Im seichten Uferbereich oder in einem Hundepool kann er nach Herzenslust planschen, ohne dass er schwimmen muss. So kann Dein Hund sich abkühlen und Spaß haben, ohne in Tiefen zu geraten, in denen er untergehen könnte.

  • Schwimmweste verwenden: Sobald es ins tiefere Wasser gehen könnte, sollte Deine Bulldogge unbedingt eine passende Hundeschwimmweste tragen. Diese bietet extra Auftrieb und hält den Kopf Deines Hundes über Wasse. Eine Schwimmweste (am besten speziell für kleine, kompakte Rassen wie Frenchies) kann im Notfall Leben retten und gibt auch Dir ein sicheres Gefühl. Achte darauf, dass die Weste richtig sitzt und geprüft ist – im Idealfall mit Griff, sodass Du Deinen Hund jederzeit aus dem Wasser ziehen kannst.

  • Langsam ans Wasser gewöhnen: Überfordere Deinen Bully nicht. Gewöhne ihn Schritt für Schritt an das Wasser – zum Beispiel zuerst im flachen Bereich oder mit einem Kinder-Planschbecken im Garten. Positive Verstärkung mit Spielzeug und Leckerlis kann helfen, dass er Vertrauen fasst. Zwinge Deinen Hund aber niemals ins Wasser, wenn er ängstlich ist. Jeder Hund ist anders: Manche entdecken mit etwas Geduld doch noch die Freude am Nass, andere bleiben lieber an Land – das ist okay.

  • Auf Erschöpfung achten: Auch mit Schwimmhilfe solltest Du die Schwimmzeiten Deines Hundes kurz halten. Frenchies überhitzen und ermüden schnell, vor allem bei warmem Wetter. Gönne ihm regelmäßige Pausen an Land und sorge für frisches Trinkwasser, damit er kein gefährliches Teich- oder Chlorwasser schlabbert. Wenn Dein Vierbeiner müde wirkt oder hektisch paddelt, hol ihn sofort aus dem Wasser. Sicherheit geht vor!

 

Erfahre hier, worauf es bei Hundeschwimmwesten ankommt: 🔗 „So findest du die beste Schwimmweste für deinen Frenchie – Jetzt lesen ➜ – In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du die richtige Schwimmweste für Deinen Hund auswählst und welche Modelle sich für Frenchies besonders bewährt haben.

Mit der richtigen Hundeschwimmweste fühlt sich Dein Frenchie im Wasser viel sicherer – und Du auch!

schwimmweste-hund-fur-franzosische-bulldoggenAlternative: Planschen statt Schwimmen

Dein Bully muss nicht unbedingt schwimmen, um Spaß im Wasser zu haben. Viele Frenchies lieben es, im flachen Wasser zu planschen und zu toben, ohne wirklich zu schwimmen. Nutze das zu Eurem Vorteil! Statt Deinen Hund ins tiefe Wasser zu schicken, kannst Du ihm ein ungefährliches Badevergnügen ermöglichen. Wie wäre es mit einem Hundepool im Garten oder auf dem Balkon? Eine stabile Plastikmuschel oder ein spezieller Hundepool, nur so hoch gefüllt, dass Dein Bully stehen kann, ist eine tolle Option. Dein kleiner Vierbeiner kann sich darin abkühlen, spielen und sogar etwas an das Gefühl von Wasser gewöhnen – ganz ohne Risiko. Auch ein flacher Bachlauf oder ein seichtes Ufer am See kann eine schöne Abkühlung bieten, solange Dein Hund dort Boden unter den Pfoten behält. Vergiss nicht, dass auch beim Planschen gilt: Bleib in der Nähe und hab ein Auge auf Deinen Hund. So könnt ihr beide den Sommer entspannt und sicher genießen.

Planscht Deine Französische Bulldogge gern, oder macht ihr Wasser eher Angst? Erzähle uns von Deinen Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren – wir sind gespannt auf Eure Geschichten!

Frenchie + Wasser = Mit Vorbereitung kein Problem

Französische Bulldoggen können ein wenig schwimmen, aber echte Wassersportler werden aus ihnen wohl nie. Durch ihre körperlichen Einschränkungen wird Schwimmen für Frenchies schnell zur Anstrengung. Doch mit der richtigen Vorsicht und Ausrüstung muss Dein Bully an heißen Tagen nicht auf eine Abkühlung verzichten. Halte Dich stets in der Nähe Deiner Fellnase, setze auf eine gute Hundeschwimmweste und biete ihm lieber flache Gewässer zum Planschen statt tiefe Seen – dann steht dem gemeinsamen Wasserspaß nichts im Weg. Denke immer daran: Sicherheit geht vor! So bleibt Dein kleiner Frechdachs glücklich und gesund, und Du kannst den Sommer sorgenfrei mit ihm genießen.

Zum Schluss noch ein Tipp für Deine Ausrüstung: Unsere Hundeschwimmweste ist speziell für kompakte Rassen entwickelt und bietet hervorragenden Auftrieb sowie Sichtbarkeit. Sie hat im aktuellen Test 2025 die Note “SEHR GUT” erhalten und ist bei vielen Frenchie-Besitzern der absolute Favorit. Sichere Dir jetzt unsere Hundeschwimmweste und mach Deinen nächsten Ausflug ans Wasser für Deinen Vierbeiner so sicher wie möglich – damit Ihr beide die warme Jahreszeit in vollen Zügen genießen könnt!

 

Hundeschwimmweste

64,95 €

Testsieger (2025) 14 Tage testen
Schon über 6.800 Kunden vertrauen auf unsere Schwimmweste.
Jetzt sichern – 64,95 €

Kostenloser Versand • Sichere Bezahlung


Häufige Fragen zur Französischen Bulldogge & dem Thema Schwimmen

Nicht wirklich. Frenchies sind durch ihre Statur, kurzen Beine und den schweren Kopf keine guten Schwimmer. Ohne Hilfe geraten sie schnell in Gefahr. Manche halten sich kurz über Wasser – aber auf Dauer wird’s kritisch.

Ja, wenn er ungesichert ins Wasser geht. Viele Bulldogs sinken schneller ab, als man denkt – sie unterschätzen ihre Kräfte. Besonders bei tiefem Wasser, Strömung oder Hitze ist Vorsicht geboten.

Unbedingt – sobald es tiefer als knietief wird. Eine gut sitzende Schwimmweste hält den Kopf über Wasser, gibt Sicherheit und verhindert, dass dein Hund panisch untergeht.

Langsam & positiv. Starte im flachen Wasser oder in einem Hundepool. Belohnungen, Spielzeug und Geduld helfen – zwing deinen Hund aber nie. Manche entdecken die Freude am Wasser, andere bleiben lieber an Land – beides ist okay.

Für Frenchies: ganz klar Planschen. Das kühlt ab, macht Spaß – ohne Risiko. Ein flacher Bachlauf, Ufer oder ein Planschbecken reicht völlig aus. Tiefes Wasser nur mit Schwimmhilfe und unter Aufsicht.

Achte auf:

– Auftrieb speziell im Brustbereich

– Verstellbare Gurte (für breite Brust)

– Griff am Rücken

– Reflektoren für Sichtbarkeit

👉 Hier erfährst du mehr zur richtigen Weste: Schwimmwesten-Ratgeber für Frenchies ➜