Erklärung zur Barrierefreiheit

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit für unsere Website ergeben sich aus den gesetzlichen Vorgaben gemäß der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und der Europäischen Norm EN 301 549.

Überprüfung der Anforderungen
Die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen wurde zuletzt durch interne Tests sowie externe Prüfungen validiert. Derzeit wird unsere Website kontinuierlich überarbeitet, um die Barrierefreiheit für alle Nutzergruppen weiter zu verbessern.

Die bisherigen Überprüfungen zeigen, dass unsere Website weitgehend mit den geltenden Anforderungen vereinbar ist. Einzelne Bereiche weisen jedoch noch Optimierungspotenziale auf, die in den kommenden Aktualisierungen behoben werden sollen.


Bereiche mit Einschränkungen

Öffentlicher Bereich der Website
Die folgenden Aspekte entsprechen noch nicht vollständig den Anforderungen:

  1. Grafische Inhalte und Alternativtexte
    Einige rein grafische Elemente sind noch nicht vollständig mit Alternativtexten versehen.
  2. Videos
    Visuelle Informationen in Videos sind nicht immer mit einer Audiodeskription oder Medienalternativen ausgestattet.
  3. Formulare
    • Nicht alle Formularelemente haben ausreichend hohe Kontraste.
    • Die Tastaturbedienung und die Fehlererkennung in Formularen sind noch nicht vollständig optimiert.
  4. Navigation
    Die konsistente Navigation sowie die Bedienbarkeit mit der Tastatur sind punktuell eingeschränkt.
  5. Auto-Suggest-Funktion
    Diese ist in der Suchfunktion nur teilweise barrierefrei gestaltet.

Passwortgeschützter Bereich
Im geschützten Kundenbereich bestehen zusätzliche Barrieren:

  1. Texte und Kontraste
    Einige Texte haben unzureichende Kontraste oder enthalten nicht ausgezeichnete fremdsprachige Abschnitte.
  2. Formulare und dynamische Inhalte
    • Fehlermeldungen und aktualisierte Inhalte sind für Screenreader-Nutzer nicht immer leicht zugänglich.
    • Formularelemente sind nicht immer klar beschriftet.
  3. PDF-Dokumente
    PDF-Dokumente erfüllen nicht durchgängig den Standard PDF/UA und sind daher für Screenreader-Nutzer schwer nutzbar.

Geplante Änderungen

Alle festgestellten Mängel wurden in unsere Qualitätssicherung aufgenommen. Eine vollständige Optimierung der genannten Barrieren ist für das Jahr 2025 geplant.


Datum der Erstellung und der letzten Aktualisierung

Diese Erklärung wurde am 25. Januar 2025 erstellt und zuletzt am 10. Februar 2025 aktualisiert.


Barrieren melden

Möchten Sie uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Barrierefreiheit erfragen? Wir freuen uns über Ihr Feedback und stehen Ihnen unter folgender E-Mail-Adresse zur Verfügung: barrierefrei@dogssupreme.de

Alternativ können Sie uns über unser Kontaktformular erreichen.


Schlichtungsverfahren

Sollten wir nach Ihrer Rückmeldung keine zufriedenstellende Lösung gefunden haben, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Diese unterstützt bei der außergerichtlichen Beilegung von Konflikten zur Barrierefreiheit.

Das Verfahren ist kostenlos, und ein Rechtsbeistand ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie unter www.schlichtungsstelle-bgg.de. Sie können die Schlichtungsstelle auch direkt unter info@schlichtungsstelle-bgg.de kontaktieren.


Kontaktinformationen von Dogs Supreme ©
Loyalty Clothing International GmbH
Dogs Supreme © [Retourenabteilung]
Homburger Landstraße 109
60435 Frankfurt am Main
E-Mail: kontakt@dogssupreme.de