Das beste Welpenfutter für Französische Bulldoggen

Ernährung, Futterplan & Empfehlungen 2025

Die besonderen Anforderungen an das Welpenfutter für Französische Bulldoggen

Welpenfutter für Französische Bulldoggen – ausgewogene Nährstoffe für gesunde Entwicklung

Die ersten Monate im Leben eines Frenchie-Welpen sind entscheidend für seine gesunde Entwicklung. Gerade bei kleinen Rassen wie der Französischen Bulldogge ist die Wahl des richtigen Welpenfutters mehr als bloße Sättigung. Aufgrund des besonderen Körperbaus, einschließlich des brachycephalen Atemwegssyndroms (BOAS), sind diese Hunde anfällig für Übergewicht und Atembeschwerden. Da Übergewicht den Atemwiderstand bei BOAS-gefährdeten Rassen erhöht, sollte daher der Body Condition Score regelmäßig kontrolliert und das Fütterungsvolumen entsprechend angepasst werden [RVC 2021]. Konsequentes Gewichtstracking hilft, gesundheitliche Risiken frühzeitig zu minimieren.

Wissenschaftliche Grundlagen der Ernährung

Ein essenzieller Punkt der Ernährung ist die Versorgung mit hochwertigen, leicht verdaulichen tierischen Proteinen. Die FEDIAF empfiehlt für heranwachsende Hunde einen Mindestproteinanteil von 22 bis 30 Prozent, abhängig vom individuellen Wachstum und Energiebedarf [FEDIAF 2023]. Besonders wichtig ist das Calcium-Phosphor-Verhältnis, das bei kleinen Rassen idealerweise zwischen 1,2:1 und 1,6:1 liegen sollte, um die Knochenentwicklung optimal zu unterstützen. Die metabolische Energieaufnahme sollte etwa 150–200 kcal ME pro kg Körpergewicht^0,75 pro Tag betragen, was für einen fünf Kilogramm schweren Welpen rund 350 kcal täglich bedeutet [WSAVA 2022].

Futterplan für Französische Bulldoggen-Welpen – Struktur, Routine und gesunde Ernährung im Alltag

Der Futterplan für Frenchie-Welpen

Der Futterplan orientiert sich an mehreren kleinen, regelmäßigen Mahlzeiten – meist drei bis vier täglich in den ersten Monaten. Diese Verteilung gewährleistet eine konstante Aufnahme von Energie und Nährstoffen, ohne den Verdauungstrakt zu überlasten. Mit zunehmendem Alter reduziert sich die Häufigkeit der Mahlzeiten, bleibt jedoch in regelmäßigen Abständen stabil. Neben der Zusammensetzung sollte das Futter frei von Gluten und mit moderatem Fettgehalt sein, um Verdauungsstörungen zu vermeiden. Eine ausgewogene Nährstoffversorgung fördert die gesunde Entwicklung von Haut und Fell, wobei Mikronährstoffe wie Vitamin E und Zink besonders wichtig sind.

Pflege und Hautgesundheit

Eine stabile Hautbarriere schützt das Mikrobiom, welches eng mit der Immunfunktion verknüpft ist [UC Davis 2022]. Gerade bei empfindlichen Rassen wie der Französischen Bulldogge sind sanfte Pflegeprodukte essenziell. Für die Reinigung nach dem Füttern oder bei kleinen Verschmutzungen eignen sich die RE:CARE Feuchttücher – Sanfte Reinigung für Welpen & Hunde, die frei von reizenden Inhaltsstoffen sind. Die milde Pflege mit dem hypoallergenen RE:CARE Hundeshampoo 2-in-1 – für Welpenhaut unterstützt zusätzlich die Hautgesundheit. Der natürliche Bienenwachs-Balsam – Schutz & Pflege für Pfoten und Nasen pflegt empfindliche Hautpartien und beugt Irritationen vor.

Hochwertige Welpennahrung – Empfehlungen für gesunde Ernährung und optimale Entwicklung

Empfehlungen für hochwertige Welpennahrung

Das Mini Junior Duck & Salmon – Premium Welpenfutter für kleine Rassen liefert 84% tierisches Protein und eignet sich hervorragend für kleine Rassen mit speziellen Bedürfnissen. Das getreidefreie YoungStar – Welpenfutter mit 86% tierischem Protein unterstützt zudem den Knochenaufbau. Für sensible Welpen wirkt das JosiDog Junior Sensitive – Single Protein, weizenfrei besonders gut, da es nur eine Proteinquelle bietet und auf häufige Allergene verzichtet.

Kurz gesagt

Gezielte und auf wissenschaftlichen Leitlinien basierende Ernährung ist für die Französische Bulldogge sowie andere kleine Rassen die Basis gesunden Wachstums. Hochwertiges Futter, bedarfsgerechte Fütterungsintervalle und sanfte Pflegeprodukte unterstützen die Entwicklung optimal. So entstehen Kraft, Wohlbefinden und Vertrauen – Tag für Tag.


Die beste Wahl für Hunde mit empfindlicher Verdauung

Natürliches Futter, das jedem Hund guttut

Ob klein oder groß – viele Hunde reagieren sensibel auf Getreide oder bestimmte Eiweiße. Dr. Clauder’s Wildlife Lamm bietet eine natürliche, artgerechte Ernährung mit reinem Lammfleisch als einzige Proteinquelle.

Die getreidefreie Rezeptur mit Süßkartoffeln, Beeren und Kräutern ist leicht verdaulich, reich an Nährstoffen und sorgt für Energie, glänzendes Fell und eine gesunde Verdauung – für jeden Hund, jeden Tag.