Französische Bulldogge baden – wie oft, wie richtig und mit welchen Produkten

Alles, was du über das Baden deiner Französischen Bulldogge wissen musst

Französische Bulldoggen sind kleine Charakterhunde. Ein bisschen stur, ein bisschen clownig, dazu ein Herz aus Gold. Wer so ein Powerpaket im Alltag begleitet, weiß: Dreck und Gerüche gehören genauso dazu wie Kuscheln und Couch-Momente. Spätestens dann stellt sich die Frage: Wie oft sollte ich meinen Frenchie baden? Mit welchem Hundeshampoo? Und was tun, wenn die Haut nach dem Bad juckt oder die Nase trocken wird?

Genau darum geht es in diesem Guide. Wir schauen uns an, wie du deinen Bully richtig badest, welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest und wie du Haut, Pfoten, Ohren und Nase optimal pflegst – mit einem klaren Fokus auf die besonderen Bedürfnisse dieser Rasse.

Zwei nasse französische Bulldoggen-Welpen in der Badewanne – Tipps zum richtigen Baden

Warum Frenchies beim Baden sensibel sind

Frenchies sind keine „Wasch-mich-und-vergiss-mich“-Hunde. Ihre Hautbarriere ist dünner als bei vielen anderen Rassen, die Falten an Nase und Gesicht sind anfällig für Feuchtigkeit, und Allergien sind keine Seltenheit. Kurz gesagt: Ein falsches Shampoo oder zu häufiges Baden kann die Haut austrocknen, Juckreiz verstärken oder Entzündungen begünstigen.

Dazu kommt die Anatomie: Die kurzen Atemwege und Falten machen es schwerer, Temperatur und Feuchtigkeit auszugleichen. Ein Bad ist also nicht nur „Wellness“, sondern auch Stress für den Körper. Deshalb gilt: weniger ist mehr – aber wenn, dann richtig.

Wie oft baden?

Die goldene Regel lautet: Nur dann baden, wenn es nötig ist. Hat dein Bully sich in Schlamm oder üblen Gerüchen gewälzt, führt kein Weg daran vorbei. Ansonsten reicht ein Bad alle 4 bis 8 Wochen völlig aus.

Viele Halter machen den Fehler, zu oft zu baden. Dabei zerstörst du den natürlichen Hautschutz, die Haut trocknet aus und dein Frenchie reagiert mit Schuppen, Juckreiz oder sogar Entzündungen. Wichtig: Welpen sollten erst nach der Grundimmunisierung gebadet werden, und auch dann nur, wenn es wirklich sein muss.

Baden Schritt für Schritt

Damit das Bad für deinen Hund stressfrei abläuft, brauchst du vor allem Ruhe und Vorbereitung. Stell dir alles bereit, bevor du loslegst: Shampoo, Handtücher, ggf. einen Fön auf niedriger Stufe, Ohrenreiniger und ein paar Leckerli.

  1. Vorbereitung: Fell kämmen, Pfoten & Falten kontrollieren
  2. Wassertemperatur: Lauwarm, nie heiß
  3. Anfeuchten: Gründlich, Ohren aussparen
  4. Shampoo: Nur pH-neutrales Hundeshampoo
  5. Ausspülen: Sehr gründlich
  6. Trocknen: Handtuch + Fön auf kühler Stufe

Shampoo-Wahl

Der pH-Wert von Hundehaut liegt zwischen 6,5 und 7,5. Menschenshampoo ist auf 4,5 bis 5,5 eingestellt und damit viel zu sauer. Das Ergebnis: trockene Haut, Ekzeme, Juckreiz.

Bei Frenchies mit sensibler Haut empfehlen sich hypoallergene, pH-neutrale Produkte ohne Sulfate, Parabene und Silikone. Ein gutes Shampoo reinigt sanft, trocknet nicht aus und pflegt zusätzlich. Genau hier kommen die RE:CARE Produkte ins Spiel:

Empfehlung
RE:CARE Hundeshampoo Puppy – sanfte Pflege für Welpenhaut

RE:CARE Hundeshampoo Puppy

Sanfte Pflege für Welpen

  • Hypoallergen, pH-neutral
  • Ohne Sulfate, Parabene, Silikone
  • Entwickelt für empfindliche Welpenhaut
  • Dermatologisch getestet
Bestseller
RE:CARE Hundeshampoo Sensitiv – mildes Shampoo für empfindliche Hunde

RE:CARE Hundeshampoo Sensitiv

Mild für sensible Haut

  • Hypoallergen & hautverträglich
  • pH-neutral, ohne reizende Stoffe
  • Ideal für Allergiker-Hunde
  • Schonende Reinigung ohne Austrocknen

 

Zwei nasse französische Bulldoggen-Welpen in der Badewanne – Tipps zum richtigen Baden

Weitere RE:CARE Produkte für komplette Hundepflege

Nach dem Bad – Haut, Pfoten, Ohren, Nase

Ein Bad endet nicht mit dem Abtrocknen. Frenchies haben viele kleine Baustellen, die du im Blick behalten solltest.

  • Ohren: Wasser im Ohr ist Gift. Verwende einen milden Ohrenreiniger, um Schmutz und Feuchtigkeit zu entfernen.

  • Falten: Immer gut abtrocknen, sonst drohen Hautentzündungen.

  • Pfoten: Gerade im Winter Salz abwaschen, danach Pfotenbalsam auftragen.

  • Nase: Viele Frenchies leiden an trockener Nase. Ein Bienenwachs-Balsam hält die Haut geschmeidig und schützt vor Rissen.

So stellst du sicher, dass dein Hund nicht nur sauber, sondern auch gesund bleibt.

Saisonale Tipps: Winter & Sommer

Winter: Schnee und Salz setzen den Pfoten stark zu. Deshalb nach Spaziergängen immer mit lauwarmem Wasser abspülen und Balsam auftragen.

Sommer: Asphalt kann sich auf über 60 Grad erhitzen. Test mit der Handfläche: Ist es dir zu heiß, ist es auch für deinen Hund tabu. Bäder im Sommer eher abends, wenn die Hitze nachlässt.

Häufige Fehler beim Baden

  1. Zu oft baden

  2. Menschenshampoo verwenden

  3. Wasser in die Ohren laufen lassen

  4. Zu heißes Wasser oder Fön

  5. Shampoo nicht richtig ausspülen

Alle Fehler führen zu denselben Problemen: Hautreizungen, Juckreiz, Infektionen.

FAQ – Häufige Fragen

Wie oft darf ich meine Französische Bulldogge baden?
Alle 4–8 Wochen oder bei Bedarf, nicht öfter.

Ab wann darf ich Welpen baden?
Nach der Grundimmunisierung, frühestens ab 12 Wochen, und nur bei Bedarf.

Welches Shampoo ist geeignet?
Nur spezielles Hundeshampoo, pH-neutral, hypoallergen, ohne Sulfate und Parabene.

Kann ich meinen Frenchie nur mit Wasser abspülen?
Ja, wenn es nur um Dreck oder Schlamm geht.

Mein Hund riecht trotz Bad – warum?
Ursache kann Haut oder Futter sein. Wenn Geruch bleibt: Tierarzt checken lassen.

Föhnen oder Lufttrocknen?
Handtuch reicht oft. Fön nur auf kühler Stufe, niemals heiß.

Zwei nasse französische Bulldoggen-Welpen in der Badewanne – Tipps zum richtigen Baden

Warum RE:CARE die sichere Wahl ist

Die RE:CARE Hundepflege-Linie ist speziell für sensible Hunde wie die Französische Bulldogge entwickelt – dermatologisch getestet, hypoallergen, pH-neutral, ohne Sulfate & Parabene.

Checkliste für den Alltag

  • Baden nur, wenn nötig

  • Immer Hundeshampoo verwenden

  • Fell & Falten gründlich trocknen

  • Ohren und Pfoten extra pflegen

  • Im Winter: Salzschutz

  • Im Sommer: Hitzeschutz

Fazit

Französische Bulldogge baden heißt: selten, sanft, niemals Menschenshampoo. Mit RE:CARE Hundepflege bleibt Haut, Fell & Nase gesund.


Alle RE:CARE Pflegeprodukte im Überblick


Die beste Wahl bei Allergien & sensibler Verdauung

Futter, das wirklich zu sensiblen Bulldoggen passt

Viele Französische Bulldoggen leiden unter Allergien oder Futtermittelunverträglichkeiten. Die richtige Ernährung ist hier entscheidend: leicht verdaulich, ohne unnötige Zusätze und auf das Wesentliche reduziert. Genau dafür haben wir spezielle Rezepturen ausgewählt, die deinem Hund helfen können, Haut und Verdauung wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Hypoallergenes Trockenfutter mit Insektenprotein als einzige tierische Eiweißquelle. Getreidefrei, verträglich und reich an Fettsäuren für Haut & Fell.

⭐ TIPP DER WOCHE: Komfort neu gedacht

Air Mesh Pro – Das Geschirr für jeden Tag

Einfach reinsteigen.
Sitzt perfekt. Sieht stark aus.
Balu trägt es – und über 18.000 andere auch.
Komfort, Style & Kontrolle in Sekunden.