25. October 2025

Welpen Impfplan – 2025

4 Min. Lesezeit

Gesundheit & Vorsorge für Frenchies und kleine Rassen

Warum ein strukturierter Welpen-Impfplan unverzichtbar ist

Die Gesundheit eines Welpen ist die Grundlage für sein ganzes Leben. Gerade kleine und mittelgroße Rassen wie die Französische Bulldogge profitieren von einer strukturierten Impfvorsorge, die das Immunsystem gezielt schützt. Welpen kommen mit einem unvollständigen Immunschutz zur Welt, der durch mütterliche Antikörper in den ersten Wochen unterstützt wird, jedoch allmählich nachlässt. Sobald dieser passive Schutz schwindet, sind Impfungen die einzige wirksame Möglichkeit, gefährliche Krankheiten wie Parvovirose, Staupe oder Hepatitis zu verhindern. Deshalb ist ein konsequenter Impfplan Hund 2025 für Welpen unverzichtbar.

Impfplan für Französische Bulldoggen Welpen – Schutz durch frühzeitige Vorsorge

Impfplan für Welpen: Wann welche Impfungen wichtig sind

Ein klar strukturierter Impfplan schützt deinen Welpen vor gefährlichen Krankheiten und sorgt für einen optimalen Start ins Leben.
Typischer Ablauf:

  • 8. Lebenswoche: Erste Grundimpfung (z. B. Staupe, Parvovirose, Hepatitis)

  • 12. Woche: Zweite Impfung zur Verstärkung des Schutzes

  • 16. Woche: Abschluss der Grundimmunisierung

  • Nach 15 Monaten: Erste Auffrischung zur Stabilisierung der Immunität

  • Danach: Regelmäßige Booster alle 1–2 Jahre, abhängig von Impfstoff und Risiko

In Regionen mit erhöhtem Infektionsrisiko (z. B. für Leptospirose oder Tollwut) kann der Tierarzt den Impfplan anpassen – in Deutschland, Österreich und der Schweiz gelten hier teils unterschiedliche Empfehlungen. So bleibt der Impfplan individuell auf deinen Hund und euer Umfeld abgestimmt.

Besonderheiten bei kleinen Rassen und der Französischen Bulldogge

Bei kleinen und mittelgroßen Hunden, insbesondere der Französischen Bulldogge, gilt es neben der Impfvorsorge auch auf die besondere gesundheitliche Anfälligkeit zu achten. Französische Bulldoggen reagieren oft empfindlicher auf Impfreaktionen, weshalb eine sanfte Betreuung und angepasste Pflegephasen nach den Impfungen besonders wichtig sind. Ein bewährtes Hilfsmittel sind hier sanfte Pflegeprodukte, die Haut und Fell unterstützen, ohne den Organismus zusätzlich zu belasten.

Pflege als Ergänzung des Impfplans

Nach Impfungen oder bei sensibler Haut bieten Produkte wie die RE:CARE Feuchttücher – Sanfte Reinigung für Welpen & Hunde die Möglichkeit, den Welpen schnell und schonend zu reinigen. Sie sind frei von Alkohol und Parabenen, was besonders für kleine Rassen ideal ist. Für eine gründlichere Pflege eignet sich das RE:CARE Hundeshampoo 2-in-1 – Sanfte Reinigung für Welpenhaut, das hypoallergen und pH-neutral ist. Um Hautirritationen vorzubeugen, unterstützt der Bienenwachs-Balsam – Schutz & Pflege für empfindliche Pfoten und Nasen die empfindlichen Stellen, die durch häufiges Reinigen belastet sein können. Diese Produkte sind dermatologisch getestet und speziell auf die Bedürfnisse zarter Welpenhaut abgestimmt.

Vorsorge und Gesundheitsmanagement für Französische Bulldoggen – ganzheitliche Betreuung von Anfang an

Vorsorge als ganzheitliches Betreuungskonzept

Ein strukturierter Welpen-Impfplan ist ein zentraler Baustein der Gesundheitsvorsorge, der Hand in Hand mit einer ausgewogenen Ernährung und liebevoller Pflege geht. Wer bereits den Guide auf „Welpenfutter richtig wählen“ verfolgt, weiß: Eine optimale Nährstoffversorgung stärkt das Immunsystem und unterstützt die Wirksamkeit der Impfungen. Ein ganzheitlicher Ansatz, der Impfung, Ernährung und Pflege verbindet, sorgt für ein gesundes Umfeld, in dem dein Welpe wachsen und gedeihen kann.

Der Alltag mit einem geimpften Welpen

Der Alltag mit einem Welpen, der dem empfohlenen Impfplan folgt, ist für Halter oft sehr beruhigend. Während der ersten Tage nach einer Impfung ist Ruhe und eine sanfte Pflege ratsam, um mögliche Reaktionen abzumildern. Der geimpfte Welpe genießt einen Schutz, der sowohl ihn als auch andere Tiere in seiner Umgebung bewahrt. Ein klarer Impfplan schafft Sicherheit und Vertrauen – wichtige Werte, die dir helfen, Verantwortung als Besitzer zu übernehmen und deinem vierbeinigen Freund das bestmögliche Leben zu bieten. Denn wahre Fürsorge bedeutet, Verantwortung zu leben – Tag für Tag, mit Vertrauen, Geduld und Liebe.

Kurz gesagt, ein fundierter Welpen-Impfplan 2025 bietet kleinen und mittelgroßen Rassen wie der Französischen Bulldogge den notwendigen Schutz, um vital und gesund aufzuwachsen. Ergänzend durch ausgewogene Ernährung und liebevolle Pflegeprodukte aus unserem Sortiment legst du den Grundstein für einen sicheren und gesunden Start.

Für weiterführende Informationen empfehlen wir dir unseren umfassenden Guide zur richtigen Ernährung in „Welpenfutter richtig wählen – Der vollständige Guide für kleine und mittelgroße Rassen

Welpen Impfplan – 2025

Gesundheit & Vorsorge für Frenchies und kleine Rassen

Warum ein strukturierter Welpen-Impfplan unverzichtbar ist

Die Gesundheit eines Welpen ist die Grundlage für sein ganzes Leben. Gerade kleine und mittelgroße Rassen wie die Französische Bulldogge profitieren von einer strukturierten Impfvorsorge, die das Immunsystem gezielt schützt. Welpen kommen mit einem unvollständigen Immunschutz zur Welt, der durch mütterliche Antikörper in den ersten Wochen unterstützt wird, jedoch allmählich nachlässt. Sobald dieser passive Schutz schwindet, sind Impfungen die einzige wirksame Möglichkeit, gefährliche Krankheiten wie Parvovirose, Staupe oder Hepatitis zu verhindern. Deshalb ist ein konsequenter Impfplan Hund 2025 für Welpen unverzichtbar.

Impfplan für Französische Bulldoggen Welpen – Schutz durch frühzeitige Vorsorge

Impfplan für Welpen: Wann welche Impfungen wichtig sind

Ein klar strukturierter Impfplan schützt deinen Welpen vor gefährlichen Krankheiten und sorgt für einen optimalen Start ins Leben.
Typischer Ablauf:

  • 8. Lebenswoche: Erste Grundimpfung (z. B. Staupe, Parvovirose, Hepatitis)

  • 12. Woche: Zweite Impfung zur Verstärkung des Schutzes

  • 16. Woche: Abschluss der Grundimmunisierung

  • Nach 15 Monaten: Erste Auffrischung zur Stabilisierung der Immunität

  • Danach: Regelmäßige Booster alle 1–2 Jahre, abhängig von Impfstoff und Risiko

In Regionen mit erhöhtem Infektionsrisiko (z. B. für Leptospirose oder Tollwut) kann der Tierarzt den Impfplan anpassen – in Deutschland, Österreich und der Schweiz gelten hier teils unterschiedliche Empfehlungen. So bleibt der Impfplan individuell auf deinen Hund und euer Umfeld abgestimmt.

Besonderheiten bei kleinen Rassen und der Französischen Bulldogge

Bei kleinen und mittelgroßen Hunden, insbesondere der Französischen Bulldogge, gilt es neben der Impfvorsorge auch auf die besondere gesundheitliche Anfälligkeit zu achten. Französische Bulldoggen reagieren oft empfindlicher auf Impfreaktionen, weshalb eine sanfte Betreuung und angepasste Pflegephasen nach den Impfungen besonders wichtig sind. Ein bewährtes Hilfsmittel sind hier sanfte Pflegeprodukte, die Haut und Fell unterstützen, ohne den Organismus zusätzlich zu belasten.

Pflege als Ergänzung des Impfplans

Nach Impfungen oder bei sensibler Haut bieten Produkte wie die RE:CARE Feuchttücher – Sanfte Reinigung für Welpen & Hunde die Möglichkeit, den Welpen schnell und schonend zu reinigen. Sie sind frei von Alkohol und Parabenen, was besonders für kleine Rassen ideal ist. Für eine gründlichere Pflege eignet sich das RE:CARE Hundeshampoo 2-in-1 – Sanfte Reinigung für Welpenhaut, das hypoallergen und pH-neutral ist. Um Hautirritationen vorzubeugen, unterstützt der Bienenwachs-Balsam – Schutz & Pflege für empfindliche Pfoten und Nasen die empfindlichen Stellen, die durch häufiges Reinigen belastet sein können. Diese Produkte sind dermatologisch getestet und speziell auf die Bedürfnisse zarter Welpenhaut abgestimmt.

Vorsorge und Gesundheitsmanagement für Französische Bulldoggen – ganzheitliche Betreuung von Anfang an

Vorsorge als ganzheitliches Betreuungskonzept

Ein strukturierter Welpen-Impfplan ist ein zentraler Baustein der Gesundheitsvorsorge, der Hand in Hand mit einer ausgewogenen Ernährung und liebevoller Pflege geht. Wer bereits den Guide auf „Welpenfutter richtig wählen“ verfolgt, weiß: Eine optimale Nährstoffversorgung stärkt das Immunsystem und unterstützt die Wirksamkeit der Impfungen. Ein ganzheitlicher Ansatz, der Impfung, Ernährung und Pflege verbindet, sorgt für ein gesundes Umfeld, in dem dein Welpe wachsen und gedeihen kann.

Der Alltag mit einem geimpften Welpen

Der Alltag mit einem Welpen, der dem empfohlenen Impfplan folgt, ist für Halter oft sehr beruhigend. Während der ersten Tage nach einer Impfung ist Ruhe und eine sanfte Pflege ratsam, um mögliche Reaktionen abzumildern. Der geimpfte Welpe genießt einen Schutz, der sowohl ihn als auch andere Tiere in seiner Umgebung bewahrt. Ein klarer Impfplan schafft Sicherheit und Vertrauen – wichtige Werte, die dir helfen, Verantwortung als Besitzer zu übernehmen und deinem vierbeinigen Freund das bestmögliche Leben zu bieten. Denn wahre Fürsorge bedeutet, Verantwortung zu leben – Tag für Tag, mit Vertrauen, Geduld und Liebe.

Kurz gesagt, ein fundierter Welpen-Impfplan 2025 bietet kleinen und mittelgroßen Rassen wie der Französischen Bulldogge den notwendigen Schutz, um vital und gesund aufzuwachsen. Ergänzend durch ausgewogene Ernährung und liebevolle Pflegeprodukte aus unserem Sortiment legst du den Grundstein für einen sicheren und gesunden Start.

Für weiterführende Informationen empfehlen wir dir unseren umfassenden Guide zur richtigen Ernährung in „Welpenfutter richtig wählen – Der vollständige Guide für kleine und mittelgroße Rassen


Die beste Wahl für Hunde mit empfindlicher Verdauung

Natürliches Futter, das jedem Hund guttut

Ob klein oder groß – viele Hunde reagieren sensibel auf Getreide oder bestimmte Eiweiße. Dr. Clauder’s Wildlife Lamm bietet eine natürliche, artgerechte Ernährung mit reinem Lammfleisch als einzige Proteinquelle.

Die getreidefreie Rezeptur mit Süßkartoffeln, Beeren und Kräutern ist leicht verdaulich, reich an Nährstoffen und sorgt für Energie, glänzendes Fell und eine gesunde Verdauung – für jeden Hund, jeden Tag.